P4 bei J’N’C NEWS

Für die Juni Ausgabe des Branchenmagazins J’N’C News wurden wir (Inhaber und Gründer Oliver Feske und Thomas Goetz) im Rahmen der Berlin Fashion Week zum Interview gebeten. Wir sprachen über unser  erfolgreiches Superstore Konzept, die Veränderungen am Markt und “tote Flächen”. Ein kurzers Auszug:

J’N’C News: “Content spielt bei eurer Arbeit eine wichtige Rolle. Wie ist die Idee zum Superstore entstanden?”

P4: “Wir haben uns schon mit dem Thema Produktmix beschäftigt, als es noch belächelt wurde. Viele fragten sich: Wieso hat jetzt eine Textil- oder Modeagentur auf einmal Bücher oder Kerzen im Sortiment? …”

J’N’C News: “Im Grunde schafft ihr mit dem Superstore eine andere Form von Komfort und weckt die menschliche Neugier.”

P4: “Riechen, schmecken, fühlen. Der Superstore bricht eine Ladenfläche ein bisschen auf, sodass man wirklich verweilen möchte. …”

J’N’C News: “Und wie individuell und spontan könnt ihr das Sortiment ändern oder anpassen?”

P4: “Sehr individuell. Wir machen den Warenaustausch, Abschriften- beteiligung und tauschen auch Slowseller gegen Fastseller aus. …”

J’N’C News: “Inwiefern ist euer Superstore eine stationäre Gegenantwort auf die Online-Welt?”

P4: “Bei uns kann man alles anfassen, es buch-stäblich probieren, riechen, schmecken; man kann es hören, wenn man die Kopfhörer nimmt. Das geht online nicht. …”

J’N’C News: “Wie viel Potenzial hat der Superstore für die Zukunft?”

P4: “Wir eröffnen dieses Jahr zehn Superstores. Bisher sind vier davon realisiert, an dem fünf-ten sind wir gerade dran. Vielleicht werden es auch noch mehr als zehn. In den nächsten zwei Jahren möchten wir auf jeden Fall 100 davon aufmachen …”